Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
FABI - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Kursbereiche Fortbildung & Qualifizierung Fortbildung für Tagespflegepersonen
Erste Hilfe in Kindernotfällen
Ev. FABI, Sietwender Str. 11, Kehdinger Bürgerhaus, Raum 2, 09:00 - 17:00 Uhr
In diesem Kurs frischen Kindertagespflegepersonen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe bei Kindernotfällen auf.
Anerkannte Kindertagespflegepersonen können über ihr Familienservicebüro einen Gutschein des Gemeinde-Unfallversichrungs-Verbandes Hannover [mehr]
Förderung der Sozialkompetenz des Kindes
Agathenburg, Brunnenhof, Hinter den Höfen 8, Sa. 14.01.2023 (09:00 - 15:30 Uhr) - Sa. 11.02.2023
Themen sind die Entwicklung und Stärkung der Sozialkompetenz von Kindern, die Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien und die Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen. Sie lernen, wie Sie Ihren Kindertagespflegealltag [mehr]
Dokumentation und Beobachtung in der Kindertagespflege
Stade-Hagen, Ev. Gemeindehaus, Kornstr. 2, Sa. 04.02.2023 (09:00 - 15:30 Uhr) - Do. 09.03.2023
Inhalte der Fortbildung:
- Bedeutung der Beobachtung und Dokumentation in der pädagogischen Praxis
- Inhalte verschiedener Beobachtungsmethoden und Dukumentationsformen
- Wissensgrundlagen des Datenschutzes sowie der Schweigepflicht
- [mehr]
Erste Hilfe in Kindernotfällen
Firma Quell, Rudolf-Diesel-Straße 12, Stade, So. 05.02.2023 09:00 - 17:00 Uhr
In diesem Kurs frischen Kindertagespflegepersonen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe bei Kindernotfällen auf.
Anerkannte Kindertagespflegepersonen können über ihr Familienservicebüro einen Gutschein des Gemeinde-Unfallversichrungs-Verbandes Hannover [mehr]
Gitarre spielen mit einfacher Liedbegleitung und Gesang
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Di. 07.02.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) - Di. 14.02.2023
Die Gitarre ist ein tolles und vielseitiges Instrument, das bei Kindern große Faszination auslöst. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit der einfachen Liedbegleitung mit leichten Akkorden näherbringen. Wir werden mit Spaß an die Sache herangehen und mit [mehr]
80%ist das neue 100% - dem Perfektionismus auf der Spur
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mi. 22.03.2023 18:00 - 21:15 Uhr
Warum fühlen wir uns oftmals erschöpft und überfordert? Warum glauben wir am Ende des Tages, wieder nicht allem gerecht geworden zu sein?
Mal ehrlich: wurden Sie jemals darauf angesprochen, dass Sie nicht schnell und nicht gut genug gearbeitet oder [mehr]
Praxisanleitung in der Kindertagespflege
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Do. 13.04.2023 (19:00 - 22:00 Uhr) - Do. 04.05.2023
Das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege ist von großer Bedeutung und die Möglichkeit eines Praktikums bietet Interessierten die Chance einen Einblick in diesem Berufsfeld zu erlangen. Ziel der Fortbildung ist die Qualifizierung einer [mehr]